Die Route startet im schönen Warnemünde direkt an der Fähre nach Hohe Düne. Der Startpunkt ist nur 2 min vom Bahnhof und von großen Parkmöglichkeiten und einen Womo-Stellplatz entfernt.
Zuerst geht es mit der Fähre nach Hohe Düne (Fährfahrt gehört mit zur Route). Die ersten Kilometer sind lockeres einradeln auf Asphalt bis Markgrafenheide. Dann biegst du links ab in die wunderschöne Rostocker Heide. Fischbrötchenliebhaber kommen nach schönen Wald- und Schotterwegen, in Graal-Müritz und Ribnitz Damgarten auf ihre Kosten. Hinter Ribnitz Damgarten findet sich im Wald der erste schöne Biwakplatz für einen Overnighter. Etwas welliger geht die Route nun weiter über Wald und Feldwege durch verträumte Dörfer immer weiter südlicher bis du Schwaan erreichst. In Schwaan liegt ca. 500m entfernt von der Strecke der Bahnhof. Dadurch hast du auch hier eine schöne Möglichkeit auf die Route einzusteigen. Schwaan bietet außerdem einen Campingplatz und viele Park- und Versorgungsmöglichkeiten.
Nun überqueren wir die Warnow und orientieren uns wieder nordwestlich. Hinter Reddelich fahren wir durch die „Kühlung“, eines der schönsten Waldgebiete im Umland Rostocks. Die teilweise über 100m hohe Hügelkette bietet eine Panoramaaussicht nach der anderen, über Ostsee und Umgebung. Sie findet ihren Höhepunkt am Leuchtfeuer „Buk“. An klaren Tagen kannst du von hier bis nach Fehmarn oder sogar nach Dänemark sehen. Dies ist ein kleiner Vorgeschmack auf ein absolutes Highlight der Strecke. Ab Kühlungsborn führen dich die letzten 25 km direkt an der Ostseeküste entlang, durch helle Buchenwälder (Gespensterwald) vorbei an Steilküsten und Sandstränden. Ab hier heißt es nur noch genießen oder nochmal alles aus dir herausholen.