Trans Lunar Mountains
Denise Vorberg
Kurzbeschreibung
das Privileg in den Tiroler Bergen zu wohnen, dort lange Tage auf dem Rad zu verbringen oder zu klettern. Ach und ich liebe Käsekuchen!!!
Tour- und Rennerfahrung
Transpyreenes (2022), 2Volcano Sprint (2022), TheUnknown Race (2023), DeadEnd&Dolci (2023), Mittelgebirgsclassique (2023), Bikepacking in Jordanien, Armenien, Frankreich, Spanien, Italien, Schweiz und dem Alpenhauptkamm
Beschreibung
Ein Orbit, der euch im Grenzort Scharnitz starten lässt. Zu Beginn radelt ihr flach und malerisch hinein ins wunderschöne Karwendeltal. Der erste knackige Anstieg von ca. 400hm erwartet euch nach 19km, Zeit also die Beine bis dahin warm zu kriegen. Nach einer aufregenden Abfahrt mit viel Gusto für die Augen geht es nach zwei weiteren strammen Anstiegen wieder hinaus aus diesem herrlichen Tal zu diversen Futterstellen in Mittenwald. Nachdem die Energiespeicher gut gefüllt wurden, geht es nun die nächsten 120km weniger steil und stellenweise auch flach durch das schöne Murnauer Moos, den Naturpark Ammergau hinauf zum Eibsee mit Blick auf Top of Germany - die Zugspitze. Hier sei jedem SpacePassenger ans Herz gelegt, bei heissen Tagen einmal alle Tagesbadegäste mit einem Sprung in den See aufzuschrecken. Re-Supplies in Form diverser Kioske oder Gasthäuser gibt es hier auch und hinsichtlich der nun noch folgenden steilen Anstiege sicher nicht die schlechteste Idee. Wir umfahren jetzt quasi einmal die Zugspitze und werden immer wieder mit fantastischen Ausblicken in die umliegende Bergwelt belohnt. Es folgt ein wunderschöner Gravel-Forstweg, der sich, durch das im Winter als Skigebiet, genutzte Areal schlängelt. Nachdem der letzte steile Anstiege das Laktat nun auch in den hintersten Winkel des letzten Muskels gebracht hat, folgt jetzt die entspannte und genussreiche und gemütliche Abfahrt aus dem Gaistal nach Schnarnitz, wo wir uns erschöpft aber happy am Bahnhof in den Zug Richtung HeimatSpaceOrbit setzen können.
Route auf Komoot
Besonderheiten und Hinweise
Wildschutzruhezeiten im Karwendel von 1.11.-30.4. Bitte UNBEDINGT daran halten, sonst wird dieser Teil für Radfahrer irgendwann vielleicht ganz gesperrt.
Nachfüllen
Scharnitz, sehr eingeschränkte Re-Supply, hervorragende Re-Supply in diversen Supermärkten/Bäckerein/Tankstellen in Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen, Hechendorf, Oberammergau. Am Eibsee und auf dem Weg retour befinden sich diverse Gasthäuser
Eins, Zwo, Risiko
an den Sommerwochenenden/High Season können Teile der Strecke im Karwendel, um den Eibsee oder auch im Gaistal mit Tagesgästen hoch frequentiert sein
Abkürzungen
entlang der Route kann man bei km 57 Mittenwald, km 95 GAP und km 119 Hechendorf an den Bahnhöfen in Richtung München <-> Österreich aus dem Orbit aussteigen, folgt man der Route weiter, ist der nächstmögliche komfortable Ausstieg km 170 Eibsee oder km 197 Ehrwald in Richtung Garmisch-Partenkirchen