Komoot Kosmos
Frauke Tresselt
Kurzbeschreibung
Ich bin Frauke aus Regensburg. Über Triathlon und Rennradfahren habe ich meine Liebe für das Graveln entdeckt. Gerade mache ich mich selbstständig und Eröffne im September meinen eigenen Fahrradladen für Renn-/Gravelbikes in Regensburg. Tipp: Die Route geht am Laden vorbei, komm gerne rein :)
Tour- und Rennerfahrung
Triathlon Langdistanz 2019, Traka 2022 (200km), Traka 2023 (360km), Gran Guanche Road 2023 und viele andere Touren
Beschreibung
Herzlich Willkommen in Regensburg. Du startest am Dultplatz wo du gut parken kannst (außer 23.8.-8.9.24), alternativ ist auch der Bahnhof nicht weit entfernt. Der im Sommer stark befahrene Donauradweg führt uns schnell aus der Stadt hinaus und kurz darauf wartet mit der Walhalla schon das erste Highlight der Route, das du dir ansehen solltest. Weiter geht es durch den Forstmühler Forst, wo du schon ordentlich Höhenmeter sammelst. Die Abfahrt im Otterbachtal ist eine schöne kleine Erholung und eine meiner Lieblingsabschnitte. Aber schnell geht es wieder bergauf Richtung Erlbach, wo du auf den Falkenstein-Radweg triffst. Die alte Bahntrasse führt dich geschmeidig hoch nach Falkenstein, wo du deine Vorräte auffüllen kannst. Dort steigst du auf die Routenführung der Trans-Bayerwald ein und es geht noch einige Zeit hoch und runter und hoch und runter... . Nun hast du es geschafft und eine lange Abfahrt führt dich hinunter Richtung Donau, vorher fährst du noch einmal kurz auf den Bogenberg um die Aussicht zu genießen und ein Kaltgetränk im Biergarten zu genießen. Kurz darauf in Straubing findest du alles was du brauchst: Bahnhof, Supermarkt, Cafe, Restaurant, Hotel, usw. Endspurt durchs Donautal. Je näher du nach Regensburg kommst, desto besser wird dein Blick auf die Walhalla (rechts von dir), wo du noch vor ein paar Stunden standest. Nun nur noch ein kleiner Schlenker durch das Naturschutzgebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes mit feinstem Gravel und dann geht es runter nach Regensburg. Ab dem 1.9. kannst du bei KM195 auf einen Kaffee in unserem Bikeshop vorbei kommen, wir freuen uns! Nun kannst du auf den letzten Metern die Regensburger Altstadt bewundern und bei der KuchenBar KM197 den besten Kuchen der Stadt genießen. Zurück zum Dultplatz sind es dann nur noch wenige Meter. Viel Spaß!
Route auf Komoot
Besonderheiten und Hinweise
Die Höhenmeter sammelst du alle am Anfang der Strecke, heb dir trotzdem noch Energie für den flachen Rückweg auf, hier ist häufig Gegenwind.
Nachfüllen
km 42: Radlbahnhof Hauzendorf (So. 10-21)
km 63: AVIA-Tanke (24h)
km 68: Gasthaus zur Hüttn (Öffnungszeiten beachten)
km 104: AGIP-Tanke/mehrere Supermärkte nahe der Route
km 122: Straubing-Altstadt (viele Cafés, Restaurants)
km 132: AVIA-Tanke;
kM160: Edeka Mintraching (Strecke kurz verlassen)
Eins, Zwo, Risiko
km 1: Viele Personen am Donauradweg
km 15: Forstmühler Forst - hier leben viele Wildschweine, Achtung vor Wildgattern im Boden!
km 30: Steile Abfahrt mit anschließender 90°-Linksabbiegung
km 105: Auf-/Abfahrt Bogenberg viele Fußgänger, evtl. Schieben
km 172 & km 183 viele Fußgänger mit Hunden
km 196: ab hier Regensburg Innenstadt - viele Touristen
Abkürzungen
km 63: Falkenstein weiter Richtung Süden zur Donau und zurück nach RGB
km 104: Bahnhof Bogen
km 122: Straubing Bahnhof