Karwendel Kosmos
Marion Dziwnik
Kurzbeschreibung
Ich liebe den Radsport genauso sehr wie Marthematik, Techno, Kletern und Aperol Spritz. Auf dem Rad sitze ich seit 2015 - erst fixed und dann seit 2017 mit Sieg im Pair beim TCR auf ultra-Distanz. Erst Straße, dann Gravel und nun auch MTB.
Tour- und Rennerfahrung
Red Hook Crit Series, Transcontinental Race, Orbit 360 (2020), Badlands, Trakka, Trans Balkan Race, Atlas Mountain Race
Beschreibung
Diese Route ist ein absolutes Muss - für Mountainbiker. Aber keine Sorge, auch mit dem Gravelbike ist sie in dieser Richtung (gegen UZS) zu 100% fahrbar Von Lenggries aus fahren wir zuerst auf perfekten Wegen entlang der Isar Richtung Jachenau. Der Blick am Walchensee entlang ist atemberaubend! Dann biegen wir ab Richtung Wallgau/Mittenwald, durch das Naturparadies "Riedboden" und ab nach Scharnitz in Tirol. Am Karwendelbach entlang führt uns die Strecke durch absolutes Panoramagebiet, bis wir den steilen Anstieg zum Karwendelhaus hochkurbeln. Nach einer möglichen Einkehr geht's über etwas raueres Terrain zum kleinen Ahornboden, bevor wir am Sylvensteinspeicher vorbeiballern und zurück nach Lenggries rollen. Mein Tipp: Am Ende belohne ich mich immer mit einem Millirahmstrudel (legendär!) bei Brot & Torte in Lenggries.
Route auf Komoot
Besonderheiten und Hinweise
Auf dem höchsten Punkt liegt oft noch bis Mai Schnee - Schneelage checken!
Nachfüllen
km 57 Bäcker in Scharnitz
km 76 Karwendelhaus > hiervon müsst ihr am Berg angekommen rechts abbiegen. 900 m off the route
Eins, Zwo, Risiko
km 75 Schnee am Karwendelhaus
km 76 grobe Abfahrt (ca 5km lang)
Abkürzungen
km 56 Scharnitz Bahnhof